




Marken, Technik und Service
Wer ist die MTS? Was macht die MTS? Wie heißen die eigenen Marken/Lizenzmarken?
Marken, Technik und Service sind die Säulen der MTS. Die MTS Group, mit Hauptsitz im südpfälzischen Rülzheim, betreibt erfolgreich die internationale Herstellung, den Handel und Vertrieb von aktuell über 20.000 Artikeln. Aktuell beschäftigt die MTS Group an ihren 8 Standorten rund 700 Mitarbeiter. Das Kerngeschäft umfasst die Sortimente Autopflege, Autozubehör, Fahrrad (E-Bikes), Fahrradzubehör sowie Elektroinstallationsmaterial und neue Produktgruppen wie beispielsweise Arbeitsbekleidung. Bekannt ist die MTS Group durch die starken eigenen Marken „NIGRIN“, „FISCHER“, „UNITEC“ und „cartrend“.
Neben den vier bekannten eigenen Marken NIGRIN, FISCHER, cartrend, und UNITEC ® , bieten wir unseren Kunden ein breites Spektrum weiterer Produkte von führenden Herstellern, wie beispielsweise SONAX, BOSCH, AEG, PHILIPS, F1 und viele mehr. Mit einem breiten Portfolio können sich unsere Handelspartner in ihrem jeweiligen Markt deutlich von der Konkurrenz abheben: Von uns bekommen Sie alles aus einer Hand.
Karriere
Arbeiten bei der MTS Group bedeutet Verantwortung übernehmen und Innovationen auf den Weg bringen. Gestalten Sie Projekte und entwickeln Sie neue Ideen in einem lebendigen und erfolgreichen Unternehmen. Denn hervorragende Mitarbeiter sind die Quelle unseres Erfolges.
Egal ob als Berufseinsteiger oder bereits mit Erfahrung, die MTS Group bietet ein breit gefächertes Angebot an Ausbildungs- und Berufsfeldern. Neben aktuellen Stellenangeboten bieten wir eine Reihe an Ausbildungsplätzen und dualen Studiengängen bei der MTS an.
Ausbildungsberufe
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (BBS Germersheim)
Kaufmann/-frau im E-Commerce (BBS Landau)
Medienkaufmann/-frau Digital & Print (BBS Wirtschaft I Ludwigshafen)
Fachinformatiker/in für Systemintegration (BBS SÜW Bad Bergzabern)
Zweiradmechatroniker/in (Gewerbeschule Breisach)
Handelsfachpacker/in (BWV Remscheid)
Fachkraft für Lagerlogistik (BWV Remscheid)
Dualen Studiengänge
-
Bachelor of Arts - BWL Handel (DHBW Karlsruhe)
-
Bachelor of Arts - BWL Marketing Management (DHBW Mannheim)
-
Bachelor of Arts - BWL Digital Commerce Management (DHBW Karlsruhe)
-
Bachelor of Science - BWL Wirtschaftsinformatik Sales & Consulting (DHBW Karlsruhe)
-
Bachelor of Engineering - Fahrzeugsystemtechnik & Elektromobilität (DHBW Mannheim)